
Civic Data Lab
Civic Data – Daten für das Gemeinwohl
Lernangebot wird durch externen Anbieter bereitgestellt

Data Basics
3 Stunden
Einsteiger:innen
Kostenfrei
Beschreibung
Der Kurs ist in vier Einheiten aufgeteilt, die dir Grundlagen erklären, den Datenlebenszyklus vorstellen und dich durch die einzelnen Schritte bei der Nutzung von Daten leiten. Jede Einheit baut auf der vorherigen auf und vermittelt dir praxisnahes Wissen, um Daten effektiv und zielgerichtet einzusetzen. In der ersten Einheit werden dir die grundlegenden Begriffe und Konzepte der Daten anhand einfacher, praxisnaher Beispiele erklärt. Ergänzend dazu berichten drei Personen aus der Praxis, wie sie durch die Erhebung und Auswertung von Daten konkrete Vorteile für ihre gemeinwohlorientierten Organisationen erzielt haben. In der zweiten Einheit lernst du den Datenlebenszyklus des Civic Data Labs kennen. Die Schritte aus dem Datenlebenszyklus leiten dich durch den Umgang mit Daten von der Erhebung über die Auswertung bis zu fundierten Entscheidungen. Die dritte Einheit vermittelt dir die praktischen Fähigkeiten, um Daten zu finden, zu sammeln und zu analysieren. Anhand von praktischen Beispielen kannst du das selbst ausprobieren und nachvollziehen. Der Abschluss des Kurses widmet sich der Kunst, Daten anschaulich zu visualisieren und klar zu kommunizieren. Damit können andere deine Erkenntnisse schnell nachvollziehen und du kannst mit Fakten überzeugen.
Was wirst du lernen?
Nach Abschluss des Kurses bist du vertraut mit den Begriffen Daten, Information und Wissen. Du weißt, was Datenkompetenz umfasst, kennst die verschiedenen Phasen des Umgangs und des Nutzens von Daten und hast ein eigenes Datenprojekt durchgeführt.
Welche Vorkenntnisse brauchst du?
Keine.
Weitere Hinweise / Lizenz
Zur Teilnahme an dem Kurs ist eine Anmeldung auf der Lernplattform des Civic Data Labs erforderlich (kostenfrei).