Datenkultur aufbauen und leben

Zum Anbieter

Civic Data Lab

Datenkultur aufbauen und leben

Lernangebot wird durch externen Anbieter bereitgestellt

Thema

Data Basics

Dauer

3 Stunden

Schwierigkeit

Einsteiger:innen

Kosten

Kostenfrei

Zum Anbieter

Beschreibung

In diesem Kurs lernst du, wie du in deiner Organisation eine verantwortungsvolle Datenkultur aufbaust – praxisnah, verständlich und mit Blick auf die besonderen Herausforderungen im gemeinwohlorientierten Sektor. In vier Modulen geht es um zentrale Grundlagen, Datenethik, typische Stolpersteine in Non-Profits und wirksame Strategien für Veränderung. Begleitet wirst du von einer humorvollen Storyline, die theoretische Inhalte mit Alltagssituationen verknüpft. Aktivierende Elemente sorgen dafür, dass Du nicht nur verstehst, worauf es ankommt – sondern direkt Ideen für Deine Organisation mitnehmen kannst.

Was wirst du lernen?

Nach Abschluss des Kurses bist du vertraut mit den Begriffen Datenkultur, Datenstrategie, Datenmanagement und Data Governance. Du weißt, was Datenkultur im Kontext einer gemeinwohlorientierten Organisation bedeutet, und dir ist es möglich, Erfolgsfaktoren und Hindernisse auf dem Weg zu einer etablierten Datenkultur zu identifizieren. Außerdem kannst du ethische, rechtliche und nachhaltigkeitsbezogene Aspekte im Kontext von Datenkultur einordnen.

Welche Vorkenntnisse brauchst du?

Keine.

Weitere Hinweise / Lizenz

Zur Teilnahme an dem Kurs ist eine Anmeldung auf der Lernplattform des Civic Data Labs erforderlich (kostenfrei).

Angeboten von

Civic Data Lab