
Toolbox
Die Datenschutz-Grundverordnung
Data & AI Ethics
1 Stunden
Einsteiger:innen
Kostenfrei
Beschreibung
Der Schutz personenbezogener Daten ist in unserer zunehmend digitalisierten Welt wichtiger denn je. Mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat die Europäische Union ein einheitliches Regelwerk geschaffen, das den Umgang mit Daten auf eine klare und transparente Basis stellt. Dieses Gesetz schützt nicht nur die Rechte der Betroffenen, sondern fordert von Unternehmen und Organisationen, verantwortungsvoll mit Daten umzugehen.
Nach Abschluss dieses Kurses wirst du der Lage sein, die Bedeutung der DSGVO für den Datenschutz zu erklären, typische Herausforderungen bei der Umsetzung zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um Datenschutzkonformität zu gewährleisten. Zudem wirst du verstehen und beschreiben können, wie die Rechte der Betroffenen geschützt werden und welche Konsequenzen Verstöße nach sich ziehen können.
Was wirst du lernen?
Das erwartet dich in diesem Kurs:
- Fundiertes Grundlagenwissen: Wir erklären die wichtigsten Begriffe und Konzepte der DSGVO, sodass du eine solide Basis für die weiteren Inhalte hast.
- Die Rechte der Betroffenen: Wir zeigen auf, welche Rechte Einzelpersonen bei der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten haben, wie z. B. das Auskunftsrecht oder das Recht auf Löschung.
- Anforderungen an die Datenverarbeitung: Wir klären, wer welche Maßnahmen ergreifen muss, um die Vorgaben der DSGVO einzuhalten.
- Sanktionen und Bußgelder: Du erfährst, welche Verstöße sanktioniert werden können, welche Bußgelder drohen und warum es wichtig ist, die Vorschriften ernst zu nehmen. Darüber hinaus machen wir dich mit weiteren wichtigen Bestimmungen DSGVO bekannt.
Welche Vorkenntnisse brauchst du?
Kein Vorwissen erforderlich